„`html
SCHLÜSSEL GALAXIE – Wir sind stolz darauf, unseren Kunden echte Softwarelizenzschlüssel digital und schnell zu liefern.
Verstehen und Beheben von Windows-Bluescreenfehlern (BSOD)
Bluescreen-Fehler (BSOD), auch bekannt als Stoppfehler, Kernelfehler oder Bugchecks, treten auf, wenn Windows auf ein kritisches Problem stößt, das ein sofortiges Herunterfahren oder einen Neustart des Systems erfordert, um Datenverlust zu vermeiden. Diese Fehler können frustrierend sein, aber mit systematischer Fehlerbehebung können Sie die Ursache identifizieren und beheben.
Was verursacht einen Bluescreen-Fehler?
BSODs werden typischerweise verursacht durch:
- Hardwaregeräte: Fehlerhafte oder inkompatible Hardware kann Bluescreens auslösen.
- Gerätetreiber: Veraltete, beschädigte oder inkompatible Treiber sind häufige Ursachen.
- Softwareprobleme: Auch Konflikte zwischen Anwendungen oder Systemfehler können zu BSODs führen.
Wichtige Indikatoren für einen Bluescreen
Bei einem Bluescreen (BSOD) werden möglicherweise Meldungen wie „Windows wurde heruntergefahren, um Schäden am Computer zu vermeiden“ angezeigt. Auf dem Fehlerbildschirm kann auch ein Stoppcode angezeigt werden, wie z. B. _SEITENFEHLER_IN_NICHT_AUSGEWIESENEM_BEREICHund ein Modulname, der angibt, was fehlgeschlagen ist.
Grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung bei Bluescreen-Fehlern
Bevor Sie sich in die erweiterte Fehlerbehebung vertiefen, versuchen Sie diese grundlegenden Schritte:
1. Entfernen Sie kürzlich installierte Hardware
Wenn Sie kürzlich neue Hardware installiert haben, fahren Sie Ihren PC herunter, entfernen Sie die Hardware und starten Sie ihn neu. So können Sie feststellen, ob die neue Hardware die Ursache ist.
2. Starten Sie Ihren PC im abgesicherten Modus
Im abgesicherten Modus werden Windows-Treiber und -Programme nur mit minimalen Einschränkungen geladen, sodass Sie Softwareprobleme besser eingrenzen können. Siehe So starten Sie im abgesicherten Modus für Details.
3. Überprüfen Sie den Geräte-Manager
Suchen Sie im Geräte-Manager nach Geräten, die mit einem Ausrufezeichen (!) gekennzeichnet sind. Dies deutet auf ein Problem hin. Versuchen Sie Folgendes:
- Aktualisieren des Treibers: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
- Deaktivieren oder Deinstallieren des Geräts: Wenn die Aktualisierung nicht funktioniert, versuchen Sie diese Optionen.
4. Sorgen Sie für ausreichend freien Speicherplatz
Ihr Betriebssystem benötigt freien Speicherplatz für Auslagerungsdateien und andere Funktionen. Achten Sie darauf, dass 101 bis 151 TB freier Festplattenspeicherplatz vorhanden sind.
5. Installieren Sie die neuesten Windows-Updates
Halten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand. Gehen Sie zu Start > Einstellungen > Windows Update > Nach Updates suchen.
6. Verwenden Sie die Bluescreen-Problembehandlung
Windows verfügt über eine integrierte Problembehandlung. Öffnen Sie die Hilfe erhalten app, geben Sie „Bluescreen-Fehler beheben“ ein und folgen Sie der Anleitung. Sie können auch auf dieses Tool zugreifen online wenn Sie kein Windows-Gerät verwenden.
7. Windows wiederherstellen
Wenn alles andere fehlschlägt, verwenden Sie einen Systemwiederherstellungspunkt, um den vorherigen Zustand wiederherzustellen. Informieren Sie sich über die Wiederherstellungsoptionen in den Windows-Einstellungen.
Erweiterte Schritte zur Fehlerbehebung
Wenn sich der Bluescreen durch die grundlegende Fehlerbehebung nicht beheben lässt, finden Sie hier einige erweiterte Schritte:
1. Untersuchen Sie die Ereignisanzeige
Die Ereignisanzeige protokolliert Systemfehler. Suchen Sie im Systemprotokoll nach kritischen Fehlern, die zum Zeitpunkt des Bluescreens aufgetreten sind. Siehe Öffnen Sie die Ereignisanzeige für mehr.
2. Führen Sie das Windows-Speicherdiagnosetool aus
Geben Sie „Speicher“ in das Suchfeld ein und wählen Sie „Windows-Speicherdiagnose“. Überprüfen Sie nach dem Ausführen des Tools die Ereignisanzeige im Systemprotokoll auf MemoryDiagnostics-Ergebnisse Eintrag.
3. Speicherauszugsanalyse
Für technische Benutzer kann die Speicherauszugsanalyse detaillierte Einblicke liefern. Besuchen Sie Erweiterte Fehlerbehebung bei Stopp- oder Bluescreen-Fehlern für weitere Details.
Wo kann man Originalsoftwarelizenzen kaufen?
Wenn Softwareprobleme die Instabilität Ihres Systems verursachen, stellen Sie sicher, dass Sie Originallizenzen verwenden. Bei SCHLÜSSEL GALAXIE, wir liefern Original-Softwarelizenzschlüssel schnell und digital und stellen so sicher, dass Ihre Software authentisch und Ihr System geschützt ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die wichtigsten Erkenntnisse
Bluescreen-Fehler können eine Herausforderung darstellen, lassen sich aber oft mit einem strukturierten Ansatz beheben. Beginnen Sie mit der grundlegenden Fehlerbehebung und gehen Sie bei Bedarf zu erweiterten Schritten über. Stellen Sie sicher, dass Ihre Software original ist, um weitere Probleme zu vermeiden. Wenn Sie Originalsoftwareschlüssel benötigen, besuchen Sie SCHLÜSSEL GALAXIEHalten Sie Ihr System auf dem neuesten Stand und sorgen Sie für ausreichend Festplattenspeicher. Überprüfen Sie regelmäßig die Ereignisanzeige und führen Sie Speicherprüfungen durch, um Probleme zu vermeiden.
Schlagwörter
- Bluescreen-Fehler
- BSOD
- Windows-Fehlerbehebung
- Probleme mit Gerätetreibern
- Abgesicherter Modus
- Speicherdiagnose
- Ereignisanzeige
- Systemwiederherstellung
- Softwarelizenz
- SCHLÜSSEL GALAXIE
“`